Der Starrummel auf dem Höhepunkt.
Zur Vorstellung von
"Canaris"
am 1. Januar 1955
im "Astoria" persönlich anwesend:
O. E. Hasse
(11.07.1903-12.09.1978)
Barbara Rütting
(21.11.1927-28.03.2020)
In der 4. Spielwoche von
"Mädchenjahre einer Kaiserin"
am 21. Januar 1955 im "Palast" persönlich anwesend:
Romy Schneider
Magda Schneider
Zur Premiere von "Die Stadt ist voller Geheimnisse"
am 11. Februar 1955
Bruni Löbel
Eva-Ingeborg Scholz
"Musik, Musik und nur Musik"
am 25. Februar 1955
Lonny Kellner
(8.3.1930-22.1.2003)
(mit Autogrammstunde)
Zur Premiere von
"Kinder, Mütter und ein General"
am 25. März 1955
im "Astoria" persönlich anwesend
Bernhard Wicki
(28.10.1919-05.01.2000)
Zu den Vorstellungen der westdeutschen
Erstaufführung von
"Carola Lamberti"
am 24. + 25. Juni 1955
im "Capitol" persönlich anwesend:
Henny Porten
(7.1.1890-15.10.1960)
Zur Uraufführung von
"Der Himmel ist nie ausverkauft"
am 23. Juli 1955 im "Capitol" persönlich anwesend:
Alfred Weidemann
Hardy Krüger
Claus Biederstedt
Peer Schmidt
Frank Holms
Zur Eröffnung des "Atriums" an der Niedernstraße waren am 29. Juli 1955 persönlich anwesend:
Michael Jary
Mona Baptiste
Bully Buhlan und das Orchester
Cornelius op ten Zieken
Zu allen Vorstellungen von
"Lass die Sonne wieder scheinen"
am 27. August 1955
im "Atrium" persönlich anwesend:
Die kleine Cornelia
Hans Holt
Erich Scholz
Alice Graf
Hubert Marischka (Regie)
Franz Marischka (Autor)
Gerhard Froboess (Komponist)
Zur Vorstellung
"Banditen der Autobahn"
am 8. September 1955
persönlich in der "Skala" anwesend:
Hans Christian Blech
Hermann Speelmanns
Ellen Schwiers
Wolfgang Wahl
Hans Schwarz
Geza von Cziffra
Caterina Valente
*31. Januar 1931
"für Hete Kaiser"
"Reifende Jugend"
am 17. September 1955
Albert Lieven
Maximilian Schell
Christine Keller
Charles Bauer
Brigitte Grothum
"Zwei Herzen & ein Thron"
am 3. Oktober 1955
persönlich anwesend:
Elma Karlowa
Hans von Borsody
Margret Aust
Gunther Phillipp
Rudolf Vogel
"Himmel ohne Sterne"
am 21. Oktober 1955
persönlich im "Palast" anwesend:
Erik Schumann
Eva Kotthaus
Zu den Vorstellungen von
"Der Major und die Stiere"
am 29. Oktober 1955 im "Capitol" persönllich anwesend:
Attila Hörbiger
Christel Wessely-Hörbiger
Fritz Tillmann
Chris Howland
H. von Borsody
Eduard von Borsody
"Suchkind 312"
am 11. November 1955
Inge Eggert
Alexander Kerst
Heli Finkenzeller
Renate Schacht
"Suchkind" Ingrid Simon
Motorroller persönlich am 24.12.1955 im "Capitol" anwesend
Medienarchiv Bielefeld
Frank-Becker-Stiftung
Hauptstraße 94 33647 Bielefeld Telefon: +49 521 442489
Telefax: +49 521 442487
info@medienarchiv-bielefeld.de
Sie finden uns bei YouTube
als Channel unter dem Namen MAB Medienarchiv-Bielefeld
Freundeskreis
Die Stiftung arbeitet nach den Grundsätzen der Gemeinnützigkeit. Sie wächst durch das Engagement von Menschen, die sich Pflege und Bewahrung der Film- und Kino-Kultur zur Aufgabe gemacht haben.