Im mehr Filmstars kommen nach Bielefeld
In jeder Vorstellung von
"Maria Theresia"
am 9. Januar 1952
im "Universum"
persönlich anwesend:
Paula Wessely
"Die Csárdásfürstin"
am 15. Januar 1952
im "Capitol" persönlich anwesend:
Marika Rökk
(verschenkt an jeden 250. Besucher eine Schallplatte mit Autogramm)
In jeder Vorstellung von "Hanna Amon"
am 12. Februar 1952
im "Universum" persönlich anwesend:
Kristina Söderbaum
Freitag-Samstag-Sonntag
zur Vorstellung von
"Wenn die Abendglocken läuten"
am 15. Februar 1952
Willy Birgel
(19.9.1891-29.12.1973)
am 16. Februar 1952
zu Gast im "Capitol"
bei Hete Kaiser
Zur Vorstellung von
"Die Martinsklause"
am 12. April 1952
Gisela Feckeldey
Richard Häussler
Zu jeder Vorstellung von
"Klettermaxe"
am 3. Juni 1952 im "Universum" persönlich anwesend:
Armin Dahl (Klettermaxe)
Zu den Vorstellung
um 17.30 + 20.00 Uhr von
"Der Fürst von Pappenheim"
am 22. August 1952
im "Astoria" persönlich anwesend:
Grethe Weiser
Medienarchiv Bielefeld
Frank-Becker-Stiftung
Hauptstraße 94 33647 Bielefeld Telefon: +49 521 442489
Telefax: +49 521 442487
info@medienarchiv-bielefeld.de
Sie finden uns bei YouTube
als Channel unter dem Namen MAB Medienarchiv-Bielefeld
Freundeskreis
Die Stiftung arbeitet nach den Grundsätzen der Gemeinnützigkeit. Sie wächst durch das Engagement von Menschen, die sich Pflege und Bewahrung der Film- und Kino-Kultur zur Aufgabe gemacht haben.